Wer gestaltet heute die Arbeitswelt von morgen?
Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt des 17. WDN Treffens, das am 22.-23. September von der Allianz Deutschland im Allianz Forum am Brandenburger Tor ausgerichtet wurde.
Zum Anlass des Strategiekongresses „Demografie“, der Bundesregierung fanden sich die WDN Partner zusammen, um über mögliche Konsequenzen der politischen Rahmenbedingungen zu sprechen und sich über aktuelle Führungskonzepte auszutauschen. Auf die interessanten und anregenden Vorträge über die Demografiestrategie der Bundesregierung von Bundesinnenminister Thomas de Maiziére und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles folgend diskutierten die WDN Partner, zu Digitalisierung und Arbeit 4.0 als entscheidenden Stellhebel, um den Herausforderungen des Demografischen Wandels zu begegnen.
Ein Highlight präsentierte Thomas Herrmann von der EnBW mit dem CampusONE: Eine interaktive Plattform, die alle Bereiche des Lernens und der Weiterbildung on- sowie offline adressiert. Auch Ralf Brümmer, Head of HR Employment Models des WDN Gründungsmitglieds Deutsche Bank, stellte mit Arbeiten@DeutscheBank 4.0 eine Initiative vor, die sie im Bereich der Digitalisierung nach vorne bringt.
Neben den zahlreichen fachlichen Impulsen fand ein interessanter und stimulierender Austausch zu verschiedenen Personalprojekten statt, deren fortführende Umsetzungen und weitere Konzepte bei den nächsten WDN Treffen vorgestellt werden. Wir freuen uns darauf!
Related