Vortrag Prof. Voelpel: „Wie das WISE Demographie Netzwerk Unternehmen auf den demographischen Wandel vorbereitet“.
Find out more »Vortrag Prof. Voelpel: „Das WISE Demographie Netzwerk: Mit Wirtschaft und Wissenschaft zunachhaltigen Wettbewerbsvorteilen“.
Find out more »Mehr Ältere auf dem Arbeitsmarkt und in den Betrieben In Deutschland sind so viele Menschen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung erwerbstätig. Getragen wird und wurde diese Entwicklung durch den Beschäftigungsanstieg in höheren Altersstufen. Innerhalb einer Dekade ist die Beschäftigungsquote in der Altersstufe von 55 – 64 Jahren um das 1,5-fache gestiegen. 2012 waren im Alter zwischen 55 – 59 Jahren im Schnitt 77 Prozent und in der Altersgruppe 60 – 64 immerhin noch 48 Prozent erwerbstätig. Ein Nebeneffekt dieser…
Find out more »Innovation durch Vielfalt
Find out more »16. WDN Treffen "Fürhungskultur der Zukunft" Ein sehr hochkarätiges Programm mit Entscheidern wird geboten, neben dem Gastgeber der Deutschen Bahn sind Vertreter der Allianz und dem Bundesministerium des Inneren, um über die Demografiestrategie der Bundesregierung zu berichten, vor Ort. Weitere spannende Beiträge aus dem Netzwerk, wie u.a. der Bundesagentur für Arbeit mit dem ENG-I - Engagement Index und den Ergebnissen der beiden letzten Befragungen mit jeweils mehr als 30 000 ausgefüllten Fragebogen werden präsentieret,die EnBW mit dem ausgezeichneten Projekt 1492@EnBW…
Find out more »17. WDN - WISE Demografie Netzwerktreffen im Zuge des 3. Demografiegipfels der Bundesregierung.
Find out more »Developments and trends in society and technology influence our working conditions and our expectations towards work. Demographic ageing leads an increasing diversity among employees because of longer working lives. Additionally for example in Germany a shrinking in birth rates results in a shortage of skilled professionals, which intensifies the demographic change. Women and migrants as well as younger cohorts of employees are gaining more and more importance. Therefore, employers need to master the balancing act of attracting and attaining new…
Find out more »Im Rahmen des 5. BDF - Berliner Demografieforums "Arbeit - Lebenschancen – Wohlstand" findet das 18. WDN-Treffen „Ich war noch niemals in New Work“ statt.
Find out more »Im Rahmen des 5. BDF – Berliner Demografieforum und des 18. WDN-Treffen „Ich war noch niemals in New Work“ findet eine offene WDN Session auf dem 5. BDF für nicht-WDN Mitglieder in Berlin statt. Dies ist eine die Gelegenheit sich einen Eindruck vom WISE Demografie Netzwerk zu verschaffen und mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu treten. Professor Voelpel stellt das WDN kurz vor, ein Mitarbeiter aus dem WISE Forscherteam berichtet über die wissenschaftliche Zusammenarbeit und zwei WDN Partner berichten aus…
Find out more »Das nächste Treffen ist für den 8. und 9. November im Rahmen des Umzug und Neueröffnung der Demografieausstellung Ey Alter – du kannst dich mal kennenlernen angesetzt. Zeit und Ort werden hier bekanntgegeben.
Find out more »