Mit den Ergebnissen der Arbeit aus dem Doktorandenprogramm gelingt es konkrete strategische Herausforderung zu definieren, zielgerichtete Lösungsvorschläge zu erarbeiten und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig zu sichern und den strategischen Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten.
- Individuelle Analysen und Auswertungen durch einen Doktoranden in Ihrem Unternehmen
- Entwicklung und Implementierung von Handlungsempfehlungen
- Aktiver, tiefgreifender Wissenstransfer ins Unternehmen
- Individuelle, fachlich kompetente Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler
- Kooperation mit führenden Wissenschaftlern entsprechend Ihres Handlungsbedarfs
»
Besonders interessant an dieser Form der Zusammenarbeit ist, dass man als Doktorand auch als Transmissionsriemen zwischen Wissenschaft und Praxis fungiert. Auf Basis der Forschungsergebnisse können dann im Rahmen eines kontinuierlichen Transferprozesses nachhaltige und sinnvolle Lösungen und Instrumente im Unternehmen (weiter-) entwickelt werden«, beschreibt Sven Schreiber Doktorand bei den EnBW über das Doktorandenprogramm.